Kosten des ÖPNVs sind nach Ansicht der Freien Wähler keine freiwilligen Leistungen! Auf Nachfrage der FWG bestätigt der Kämmerer Andreas Schwarz (SPD), dass die Kosten
Weiterlesen
Kosten des ÖPNVs sind nach Ansicht der Freien Wähler keine freiwilligen Leistungen! Auf Nachfrage der FWG bestätigt der Kämmerer Andreas Schwarz (SPD), dass die Kosten
WeiterlesenDie groß angekündigten Erhöhungen der Zuschüsse für Vereine und Kultureinrichtungen, die CDU und SPD für den Haushalt 2019/2020 beantragt haben, entpuppen sich als leere Wahlversprechen.
WeiterlesenDie Freien Wähler Ludwigshafen wollen jungen Familien mit Kindern den Erwerb von Bauland erleichtern. Der Stadtrat hat in der letzten Sitzung am 15.04.19 hierzu einstimmig
WeiterlesenWichtig erscheint den Freien Wählern, dass bei allen drei vorgestellten Varianten zur Erneuerung der Hochstraße Nord der Nord-Teil des Rathaus-Centers vom Abriss betroffen war und
WeiterlesenAuch die FWG-Stadtratsfraktion unterstützt die CDU mit der Forderung nach dringenden Verbesserungen beim Kita-Zukunftsgesetz! Wie Spott und Hohn einer ganzen Branche kommt es der FWG
WeiterlesenDie FWG verlangt ein Vergabesystem sowie eine Förderung beim Verkauf von Baugrundstücken an junge Familien Die FWG-Stadtratsfraktion beantragt für die Sitzung des Stadtrates am 15.04.2019
WeiterlesenZur Diskussion um die Kostenerhöhung beim Kita-Neubau In Ludwigshafen fehlen aktuell 1.400 Kindergartenplätze, darunter allein 270 wegen des Fehlens von geeignetem Personal! Nach Ansicht der
WeiterlesenWas lange währt, wird endlich gut! Bereits vor über vier Jahren, im Februar 2015, hatte die FWG im Stadtrat die Einführung eines digitalen Mängelmelders beantragt!
WeiterlesenEine Versachlichung der Diskussion um die Sicherheitslage am Berliner Platz fordern die Freien Wähler. Zwei unterschiedliche Problemfelder bestehen nach Ansicht der FWG am Berliner Platz:
WeiterlesenDie Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für die Schul- und Stadtentwicklung im Stadtteil Süd fordern die Freien Wähler. Die Zeit des Abwartens und Nichtstun muss endlich vorbei
Weiterlesen